Zur Zeit liegen die Schwerpunkte unserer Missionsarbeit in Spanien, Albanien und Pakistan.
Philip.2,11
In diesem Bekenntnis liegt alles, was wir brauchen:
Ist es nicht auch das, was die Engel den Hirten in der Nacht sangen, da dieser eine Herr geboren wurde?!
Dabei gibt es noch immer viele Menschen, die von Christus bislang nie gehört haben. Wie sollen sie Ihn dann bekennen?! Ja, eines Tages werden ALLE Menschen dies bekennen müssen.
Doch: Wichtig ist, wer von diesen Menschen gerettet und in Ewigkeit mit dem Herrn leben darf.
Lasst uns daher für die Missionare im Gebet eintreten, dass sie Christusreich verkünden, damit aus allen Nationen der Herr geehrt wird.
In diesem Sinne wünsche ich allen Geschwistern ein gesegnetes
Weihnachten 2017 und Gottes Bewahrung im neuen Jahr.
In Dankbarkeit für alle Fürbitte und alle Unterstützung der Mission
herzlich Ihre / Eure Irmgard Bierwisch
Br.Celdonio MARTINEZ, gebürtig in Andalusien/Spanien, wurde 1967 nach Andalusien/Spanien, also in sein Heimatland, von der Apostolischen Kirche Urchristliche Mission in Deutschland ausgesandt. Er übernahm damals eine sehr kleine Gemeinde in Cordoba, ging dann aber wenige Jahre später weiter und gründete zunächst in Andujar eine Gemeinde, 1985 dann ebenso in Almunecar, wo er heute noch wohnt. Celedonio & Angela wurden zwei Kinder, Marco und Ruth, geschenkt.
Celedonio & Angela Martinez berichten:
Die Arbeit der Gemeinde von Almunecar gehe gut voran. Eine Familie und einige junge Menschen seien neu hinzugekommen. Auch in Lanjaron kämen alle treu zu den Versammlungen, so dass das Wort unter
ihnen wachsen könne.
In Almunecar ist eine Tochter von Miguel & Elena nach wie vor krank (eine Autoimmunerkrankung); sie wünschen sich für ihre Tochter vor allem, dass sie sich bekehrt.
Veronica, Enkeltochter von Geschw. Martinez, hat ihre Ausbildung erfolgreich beendet und sogar eine Arbeitsstelle erhalten (im Bereich Tourismus) – dies ist eine Gebetserhörung, da wir vor knapp
drei Jahren dieses als Gebetsanliegen nannten. Dankt dem Herrn für den vielfältigen Dienst von Br. Celedonio & seiner Frau Angela, für die Gemeindearbeiten in Almunecar und Lanjaron (Las
Alpujarras) sowie für die Arbeitsstelle für Veronica.
Betet bitte weiterhin für die 7 Täuflinge, für die kranke, nicht bekehrte Tochter von Miguel & Elena , ferner für Ps. Benjamin (Almunecar) und Paco (Lanjaron) und weiteren Verantwortlichen
wie Miguel & Elena und Jesus & Lucia. Betet bitte auch für Marcos, den Sohn von Celedonio & Angela, für seinen Dienst und seinen Auftrag von Gott.
Bitte, betet auch für die, die arbeitslos sind, insbesondere für die jungen Menschen.
1992 wurde eine Missionsarbeit durch Ps. Emanuel ENKE in Dörfern bei Pogradec, Ostalbanien, gegründet. Zwei Jahre, 1994 und 1995, lebte er mit seiner Frau Karla, vor Ort und gründete mehrere Hausversammlungen, so in den Dörfern Stropcke, Bratomire und Blaca. Es kamen damals junge und alte Menschen zum Glauben, u.a. auch der junge Ardi Shkullaku, der besonders durch sein lebendiges Zeugnis auffiel.
1998 wurden dann Sandro & Luciana SARDELLA mit ihren Kindern Carlo und Esther von der Apostolischen Kirche Italien ausgesandt. In den vergangenen 10 Jahren tat der Herr viel durch sie,
u.a. kamen drei neue Versammlungsorte hinzu: Pogradec, Cerrave und Leshnica. Aus der Hausversammlung in Pogradec wurde inzwischen eine große Gemeinde, aus dem jungen Ardi der erste Pastor der
Bewegung, verheiratet mit Herolinda, einer hervorragenden Dolmetscherin, sie sind Eltern eines kleinen Sohnes (Mateo,fünf Jahre). In Stropcke wurde ein Zentrum gebaut. Seit Juni 2012 gibt es auch
sonntags einen Gottesdienst. Die anderen o.g. Orte haben leider keine Versammlungen mehr.
In neuerer Zeit ist in Tirana eine Versammlung entstanden; weiterhin haben sie Kontakt zu einer Gemeinde von Albanern in Skodra, Makedonien, die sie einmal im Monat besuchen.
Ardi & Herolinda Shkullaku: Sokol, Diakon und Leiter der Versammlung in Stropcka, berichtet, dass Sandro & Luciana Sardella im Oktober ein zweites Mal in Albanien waren zusammen mit zwei
italienischen Brüdern und zwei Schwestern. Sie haben alle Versammlungsorte besucht und ihnen gedient. Auch gab es eine große Gebetsversammlung in Pogradec, bei der Sandro eine ermutigende
Prophetie hatte, sowie ein Frauentreffen. Ferner berichtet Sokol, dass er sehr mit dem Bau des zweiten Holzhauses eingespannt ist, so sehr, dass er einige Male keine Versammlung in Stropcka hat
halten können. Er hat daraus gelernt und wird in Zukunft dies vermeiden. Herolinda ergänzt, dass Ende November, am 25. und 26.11.17, ihre jährliche Konferenz stattfinden wird, zu der Ps. Luca
Salomone von Italien erwartet wird.
Reimar Niehoff, Ältester in Pogradec, berichtet, dass die Gottesdienste in Pogradec gut besucht werden würden. Es würden auch eine Reihe von Jugendlichen kommen, die sich in die Gemeindearbeit
einbrächten. Die normalen Gebetsversammlungen würden weniger besucht werden. Sie beten aber weiterhin dafür, dass sie Fremde erreichen können. In Bucimas, dem Vorort von Progradec, indem auch das
NEHEMIA-Zentrum steht, hat sich eine Versammlung formiert, welche hauptsächlich von einem amerikanischen Ehepaar geleitet wird, welches an der Universität arbeitet.
Dankt dem Herrn für die Arbeit in Albanien, auch für die neue Versammlung in Bucimas. Betet bitte dafür, dass Sokol eine Unterstützung in der Arbeit in Stropcka bekommt, ferner für Ardi &
Herolinda sowie für die anderen vier Ehepaare in Stropcka, Bucimas, Prrenjas und Tirana, die die Versammlungen in diesen Orten leiten. Betet bitte auch für die richtigen Wege, Fremde zu
erreichen und sie zu Christus zu führen sowie dafür, dass möglichst viele eine Arbeitsstelle erhalten. Dankt dem Herrn auch für NEHEMIA und die Arbeit von Arnold Geiger.
Für die Unterstützung bei der Umsetzung unserer neuen Gemeindehomepage bedanken wir uns bei PC-Doc Hamburg